Skip to content

Der Podcast von Ruhrpottologe André Brune hat viele Facetten mit ruhrpottischem Dialekt und Humor:

  • Erklärung und Herkunft einzelner Ruhrpottwörter als Hörbuch, Video oder Hörspiel
  • Zeigt mal andere Sehenswürdigkeiten und besondere Menschen im Ruhrgebiet
  • Will neugierig machen auf die Region, die Menschen und die Sprache 
  • Bietet mit Ruhrkultur Veranstaltungstipps zusammen mit Jack Tengo

Hör rein, dann weisse Bescheid:

Der NEUESTE RUHRPOTTCAST:

 
Fantastische Hängung I Besuch der Jahresausstellung 2022 Bottroper Künstler mit Ralf Opiol im Museum Quadrat I +Podcast I +Video I +Fotogalerie
Ralf Opiol, mit seinem Projekt „Metropiol“ und Mitinitiator des ersten „Bottrop.Art.Award“, ist ein weitbekannter Künstler aus Bottrop. Kurz vor der
Weiterlesen
Podcast I +Fotos I +Video I Der Ruhrpottologe besucht den Verein Gegenwind in Bottrop
Im Podcast-Gespräch mit der Vorsitzenden Doris Wagner und Mitarbeiterin Beate Braun Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung
Weiterlesen
Podcast I Quasselsalat #5 – Quatsch mit Fish und Chips
Satirisches Quatschen mit Prise Fish und Chips In der fünften Podcast-Folge vom satirischen „Quasselsalat“ haben wir, der Ruhrpottologe André Brune
Weiterlesen
Podcast I +Videos I +Fotogalerie I Der Ruhrpottologe geht schlemmern bei Eric Jaeger in Dorsten
„Kennse den Glück Auf  – Grill?“, fragt mich Monika Waterkamp, der Ahrtalhelferin von Dorsten nach unserem Podcast, denn ich hatte
Weiterlesen