Mein Podcast „Ruhrpottologe unterwegs“ hat viele Facetten mit oder auch ohne ruhrdeutschem Dialekt, immer mit einem Quentchen Humor, aber es gibt noch andere Podcast-Reihen:
- Ruhrdeutsche Wörter, Herkunft erklärt als Hörspiel oder Erzählung, Menschen, Kunst, Events, Vereine, Ausflugsziele, Historische und Gegenwärtige Ruhrgebietsgeschichte, sowie in der Reihe „Stolpersteine Ruhrgebiet“ in Gesprächen mit Initiatoren der Stolpersteine und neues Leben der gefolterten und getöteten Menschen aus der Nazizeit, denn Erinnerungskultur ist heute wichtiger denn je:
RSS-Code für „Ruhrpottologe unterwegs“: https://letscast.fm/podcasts/der-ruhrpottologe-unterwegs-im-ruhrpott-2a497d97/feed
- „Ruhrgebiet erklärt“ Geschichte, Städte, sowie Tipps aus Kunst und Literatur (auch extra abonnierbar) zusammen mit Jack Tengo :
RSS-Code für „Ruhrgebiet erklärt“: https://letscast.fm/podcasts/ruhrgebiet-erklaert-816ca4ad/feed
- In der Reihe „Ukraine Bild“, die unregelmäßig erscheint, berichte ich aus der Region über die Menschen und Vereine, die sich für die Ukraine seit dem Angriffskrieg der Russen auf die Ukraine einsetzen :
RSS-Code für „Ukraine Bild“ : https://letscast.fm/podcasts/ukraine-bild-9e48ffbc/feed
- In der Reihe „Bigoskraut“ erzählen meine polnische Ehefrau Ewa und ich über Polen, Gemeinsame Geschichte und die Sprache, sowie über Urlaubserlebnisse, Land und Leute:
RSS-Code für „Bigoskraut“: https://letscast.fm/podcasts/bigoskraut-polen-polnisch-kennenlernen-c7ad560e/feed
- als Repräsentant bei Greendays4Future für den Bereich Müllvermeidung durch meine „Flaschengefühle“ – Kunstaktion mache ich auch einen Podcast mit den Repräsentanten der neuen Stiftung für Naturschutz:
RSS-Code für „Greendays4Future“: https://letscast.fm/podcasts/greendays4future-podcast-6062c8e7/feed
- Alle Podcasts können auf allen bekannten Plattformen abonniert werden
- Ich will ehrenamtlich neugierig machen auf die Region, die Menschen, die Sprache und Kultur
- Ich kann aber auch als Sprecher/Moderator für einen Podcast gebucht werden
Vonne Kohle zur KI I Ruhrgebiet erklärt Folge 12 #105 I +Podcast I +Videopodcast
Vortrag von Eva Weyl – Holocaust-Überlebende vom KZ Westerbork in der Willy-Brandt-Gesamtschule Bottrop I 80. Jahrestag der Befreiung I +Podcast I +Video
Kinogeschichte vom Ruhrgebiet I Ruhrgebiet erklärt I +Videopodcast I +Podcast Folge 11 #102
Podcast-Anbieter:
Spotify: https://open.spotify.com/show/0mAvEITylCuQburXq2VOHu
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/2906942
Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/eca0759a-6a31-4465-a303-f385b4096327
Google Podcast: https://podcasts.google.com
fyyd: https://fyyd.de/podcast/der-ruhrpottologe-unterwegs-im-ruhrpott
stitcher: https://www.stitcher.com/show/der-ruhrpottologe-unterwegs-im-ruhrpott
Listen Notes: https://www.listennotes.com/de/podcasts/der-ruhrpottologe-unterwegs-im-ruhrpott-RMXcYfpV9Zz/
Podcast Addict: https://podcastaddict.com/podcast/3587334
PocketCasts: https://pca.st/lk8xe66g
Audio Now: https://audionow.de/podcast/47ddb212-8091-481b-b1e0-f1f4b89d34b1
Apple folgt!