Die Naturfreunde Bottrop haben mich eingeladen meine ‚Flaschengefühle‘ die Fotos, den Sinn und die Aktionen drumherum vorzustellen.
Alle sind herzlich eingeladen auch den zugehörigen Texten zu den Bildern zuzuhören, damit die Bilder auf Leinwand ihren entsprechenden Sinn auch zum Verstehen geben, warum ich das, auch als Repräsentant von @greendays4future, sowie als Mitglied der @kunstgemeinschaft_bottrop und bei Waldfegen e. V. als Aktionskunstform erkoren habe, um mehr Aufmerksamkeit und Sensibilität auf Müll und für eine sauberere Natur und Stadt zu bekommen. Mit dem Thema Müll beschäftige ich mich seit meiner Ausbildung bei der Ruhrkohle zum Ver- und Entsorger Fachrichtung Abfall.

Seitdem ich diese Fotos mache, sehe ich tatsächlich mehr Müll, den es immer wieder in der Landschaft gibt, den ich aber vorher nicht so extrem wahrgenommen habe. Fast jeden Tag entdecke ich Flaschen, die nie verrotten können. Doch sie alle wurden benutzt, doch liegen gelassen. Dafür gibt es Gründe. Das erfahrt ihr dann bei dem Abend im Naturfreundehaus in Bottrop, Auf der Koppe 16.
Kommt vorbei am Donnerstag, 27.2. ab 18 Uhr.
Ich freue mich auf euch!
Glück auf ⚒️

#ruhrpottologe unterwegs #kunst #Flaschengefühle #ruhrgebiet #ruhrpott #ruhrgebietsliebe #fotografie #kunst #photos #müll #waldfegen #umwelt #Natur #naturfreunde #bottrop #greendays4future #flasche #abfall