
Jack stellt diesmal seine Heimatstadt Werne im Kreis Unna vor. In Werne gibt es viel zu sehen. Klein, aber oho mit schöner Altstadt, viel Grün und die wilde Lippe.
Teaser:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dort gibt es sehr viel zu sehen:
Das Heimatmuseum, das älteste erhaltene westfälische Fachwerkhaus, die mittelalterliche St. Christophorus Kirche, das alte Rathaus, das Pilger-Kloster, die Freilichtbühne, die SimJü und noch vieles mehr ist eine Reise wert im Osten des Ruhrgebiets im Kreis Unna an der Grenze zum Münsterland.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Natürlich gibt es auch große Firmen in Werne, worüber der ein oder andere denkt: „Ach, das kommt von Werne? Hätte ich nicht gedacht.
Die berühmte Backhefe und alles was mit Backwaren zu tun hat, ist ein wichtiges Erzeugnis in Deutschland. Ohne der Uniferm GmbH wäre das Kulturgut Brot kaum denkbar:
Außerdem sind in Werne diese wichtigen Firmen ansässig:
Klingele Paper & Packaging: Ihr innovativer Verpackungshersteller
Garagentore, Haustüren und Innentüren | Hörmann
***
Ein paar Persönlichkeiten von Werne:
Tobias Breer, der Marathon-Pater
Ludger Burmann, Schauspieler
Gerd Böttcher, Sänger
Magnus See, Autor
***
Werne Tourismusbüro
https://www.werne.de/de/erlebnis/werne-info
***
Diesmal ist die Heimatstadt von Jack Tengo Werne an der Lippe an der Reihe erzählt zu werden.
Wer den Podcast auf Jacks Youtube-Kanal folgen möchte: @JackTengo
Wer den Podcast „Ruhrgebiet erklärt“ folgen möchte: